Veranstaltungen

Aus der Region, für die Region.

Udo Wachtveitl & Amici-Ensemble

Udo Wachtveitl & Amici-Ensemble

Udo Wachtveitl & Amici-Ensemble

Zeit

-

Ort

Sommerkeller am Rathaus Bernried

Dorfstraße 26
82347 Bernried

Casanovas Rückkehr

Programm:

„Casanovas Heimfahrt“, die berühmte Novelle von Arthur Schnitzler, dient dem Amici Ensemble als Grundlage für das Programm „Casanovas Rückkehr“, einer mitreißenden Kombination aus Lesung und dem berühmten Streichquartett von Beethoven op. 29. Diese Komposition kommentiert und untermalt mit ihren Motiven, Sätzen und Passagen als perfekte Ergänzung den Text.
In der kongenialen Interpretation von Udo Wachtveitl sowie den Instrumentalsolisten des Amici-Ensembles entfaltet sich in diesem Melodram ein Kosmos der Leidenschaften, eine Reflexion über Jugend und Alter, Liebe und Tod, Verrat, Erinnerungen und über die Vergänglichkeit des Ruhms.

Künstler:

Amici-Ensemble
Befreundete Musiker aus diversen Spitzenorchestern (BR-Sinfonieorchester, Münchner Philharmoniker, hr-Sinfonieorchester, Mozarteumorchester Salzburg, Opern-& Museumsorchester Frankfurt), seit 2011 unter der künstlerischen Federführung von Geigerin Andrea Kim zum „Amici Ensemble“ geformt, inter- pretieren Kammermusik in variabler Besetzung auf höchstem Klassik-Niveau. Seit mehreren Jahren Spezialisierung auf musikliterarische Programme: Zahlreiche Auftritte gemeinsam mit Schauspielern wie Udo Wachtveitl oder Felix von Manteuffel beim Herrenchiemseefestival, den Musiktagen Warburg, bei der Kulturvereinigung Salzburg, den Festspielen Erl in Tirol, im hr-Sendesaal u.v.m. wurden von Presse, Publikum und Veranstaltern gleichermaßen hochgelobt.

Udo Wachtveitl, geboren 1961 in München, ist ein deutscher Schauspieler, der vor allem durch seine Rolle als Kommissar Franz Leitmayr im Tatort bekannt wurde. Seit 1991 spielt er diese Rolle und ist ein fester Bestandteil der beliebten Krimireihe. Wachtveitl ist für seine Vielseitigkeit und seine schauspielerische Präsenz bekannt und hat sich sowohl im Fernsehen als auch auf der Theaterbühne einen Namen gemacht.

Veranstalter:

Kultur @ Bernried e.V.

Hinweise des Veranstalters: 

Lokaler Vorverkauf bei "Papier & So" in Bernried. Preis an der Abendkasse: 40€.


Bildergalerie

Bild
Bild
Bild

Spielstätte

Sommerkeller am Rathaus Bernried

Dorfstraße 26, Bernried, 82347

Der Sommerkeller in Bernried am Starnberger See ist eine einzigartige Eventlocation mit historischem Charme. Ursprünglich 1860 als Bierkeller erbaut, bietet der tief in den Boden eingelassene, denkmalgeschützte Gewölbekeller heute eine besondere Atmosphäre für Veranstaltungen. Der Sommerkeller ist bekannt für seine Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert reicht, als er für die Bierlagerung genutzt wurde und ein beliebter Ort für Feste und kulturelle Ereignisse war. Heute wird der Keller vom Kommunalunternehmen Bernried betrieben und bietet eine hervorragende Kulisse für Events jeder Art. Hier finden regelmäßig Lesungen, Konzerte, Theatervorführungen und viele weitere kulturelle Veranstaltungen statt.

Im Rahmen der Veranstaltung bietet der Veranstaltungsort:

Rollstuhlgerechter Zugang

Abendkasse

Getränkeverkauf