Veranstaltungen
Aus der Region, für die Region.
Aus der Region, für die Region.
Richard Strauss gestaltet Alfred Tennysons Ballade „Enoch Arden“ in der Übertragung von Adolf Heinrich Strodtmann 1897 als Melodram.
Gesprochener Text und die Musik des Klavieres sind dabei ineinander verwoben, überblenden und durchdringen sich wechselseitig. Der Komponist widmete sein Werk dem Intendanten des königlichen Hoftheaters München Ernst von Possart, der Strauss als Hofopernkapellmeister verpflichtete und mit dem gemeinsam er „Enoch Arden“ wiederholt aufführte.
Enoch Arden, Annie Lee und Philipp Ray wachsen als Kinder gemeinsam auf. Später heiratet Enoch Annie und verdingt sich als Fischer. Bei einem Unfall wird er schwer verletzt und heuert daraufhin, um Frau und Kinder versorgen zu können, auf einem Handelsschiff an. Auf hoher See erleidet Enoch Schiffbruch und bleibt verschollen. Philipp kümmert sich um Annie und die Kinder und heiratet sie schließlich. Als Enoch viele Jahre später in seinen Heimatort zurückkehrt, gibt er sich der Familie nicht zu erkennen.
In der Weilheimer Aufführung am 9. November sprechen den Text die Schauspielerin Traute Hoess und der Schauspieler Waldemar Kobus. Klavier spielt der Weilheimer Musiker Florian Appel.
Lokaler Vorverkauf:
Gärtnerei Ferchl
Angerkapellenstraße 16
82362 Weilheim
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8:30 Uhr - 12:30 Uhr
Vor Ort ist Bar-, EC-und Kreditkartenzahlung möglich. 1,50€ Servicegebühr pro Ticket.
Theaterplatz 1, Weilheim, 82362
Das wunderschöne Stadttheater in Weilheim, direkt an der Fußgängerzone gelegen. Das traditionsreiche Haus lädt ein zur Abendunterhaltung, Kultur oder um einfach nur einen schönen Abend zu erleben.Bereits im Jahr 1828 war am Theaterplatz in Weilheim ein Theaterstadl entstanden. Gut einhundert Jahre später errichtete man einen Neubau. 1976 wurde dieses Gebäude schließlich erweitert und in der Form umgebaut, wie Sie es heute noch sehen. Und damit besitzt Weilheim etwas, was sonst nur Großstädte haben: ein echtes, klassisches Stadttheater. Klassisch ist auch das Programm der jährlichen „Weilheimer Festspiele“. Auf dem Spielplan standen in den letzten Jahren Werke wie „Maria Stuart“, „Mutter Courage“ und die „Feuerzangenbowle“. Darüber hinaus dient das Theater mit seiner klaren Akustik als Bühne für musikalische Veranstaltungen aller Art, Kabarett und Lesungen.
Rollstuhlgerechter Zugang
Parkmöglichkeiten
Getränkeverkauf