Veranstaltungen

Aus der Region, für die Region.

50 Jahre  Bibliotheksaal Polling 2. Konzert

50 Jahre Bibliotheksaal Polling 2. Konzert

Amadeus Wiesensee, Klavier & Noa Wildshut, Violine

50 Jahre Bibliotheksaal – ein Grund zu feiern!

Am Samstag, den 27. September, laden die Freunde des Pollinger Bibliotheksaals e.V. zur feierlichen Eröffnung und zu zwei besonderen Konzerten im Rahmen des Jubiläums ein.

Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr mit Grußworten und einer Festrede, unter anderem von der ersten Vorsitzenden Hanne Wittermann. Musikalisch begleitet wird der Festakt vom Sakurai Ensemble unter der Leitung von Juli Linden. Der Eintritt zur Eröffnung ist frei, erfordert jedoch ein kostenloses Reservierungsticket – es gilt freie Platzwahl. Im Anschluss erwartet die Gäste ein Sektempfang.

Das erste Konzert beginnt um 17 Uhr, nach einer Pause mit feinen Snacks und Getränken folgt um 20 Uhr das zweite Konzert.
Für beide Konzerte sind kostenpflichtige Tickets mit fester

Das erste Konzert beginnt um 17 Uhr, nach einer Pause mit feinen Snacks und Getränken folgt um 20 Uhr das zweite Konzert.
Für beide Konzerte sind kostenpflichtige Tickets mit fester Sitzplatzvergabe erhältlich.Sitzplatzvergabe erhältlich.

20 Uhr – 2. Konzert

Den feierlichen Abschluss des Jubiläumstags gestalten der Pianist Amadeus Wiesensee und die Geigerin Noa Wildschut. Die beiden renommierten Musiker präsentieren ein Kammerkonzert auf höchstem Niveau – ein musikalischer Höhepunkt in der besonderen Atmosphäre des Bibliotheksaals.


Veranstalter:

Der Verein der Freunde des Bibliotheksaals e.V.


Weitere Informationen:

Eröffnung um 15 Uhr: Eintritt frei, aber nur mit Reservierungsticket (freie Platzwahl)

Für die Konzerte stehen neben den Hörplätzen zwei Ticketarten in der 1. Kategorie zur Auswahl:

Standard (regulärer Preis) und Unterstützer – für alle, die mit einem freiwillig höheren Betrag die Arbeit des Vereins und den Erhalt des Bibliotheksaals unterstützen möchten.

Die Entscheidung für ein Standardticket ist selbstverständlich genauso willkommen!

Tagespass erhältlich: Für alle, die beide Konzerte besuchen möchten – mit Preisvorteil und gleichem Sitzplatz.

50 Jahre Bibliotheksaal Polling 2. Konzert
Amadeus Wiesensee, Klavier & Noa Wildshut, Violine
Bibliotheksaal Polling
ab 15

Spielstätte

Bibliotheksaal Polling

Weilheimer Str. 1, Polling, 82398

Franziskus Töpsl, wohl der bedeutendste unter den Pröpsten des Augustiner-Chorherrenstiftes Polling, errichtete noch als letzten Höhepunkt einer tausendjährigen Klostertradition einen prächtigen Bibliotheksaal (1776 – 1779, Baumeister Matthias Bader, Deckengemälde Johann Baader, Stuck Thassilo Zopf; Wessobrunner Kreis). Nach der Säkularisation 1803 diente der Saal verschiedenen ökonomischen Zwecken, ehe er von 1972 – 1975 vom „Verein der Freunde des Pollinger Bibliotheksaales“ restauriert und einer neuen Bestimmung als Konzertsaal für Kammermusik von internationalem Rang zugeführt wurde. Seinerzeit eröffnet mit dem berühmten „Smetana-Quartett“ aus Prag, begann dann ein mehr als 40 Jahre andauerndes Konzertleben in diesem Saal. Mittlerweile haben weit über 600 Konzerte stattgefunden, mit vielen weltberühmten nationalen und internationalen Künstlern. Darüber hinaus dient der Bibliotheksaal auch als Stätte für Veranstaltungen besonderer Art, wie beispielsweise für Kongresse der Meteorologie, für Tagungen der „Ann-Sophie-Mutter-Stiftung“, für wissenschaftliche Vorträge und hochklassige bayerische Volksmusik, jeweils organisiert vom Verein der Freunde des Pollinger Bibliotheksaales.

Abendkasse

Getränkeverkauf

Essensangebot

Parkmöglichkeiten


Empfohlene Veranstaltungen